Lügde, Stadt der Osterräder

Für unsere Gäste von außerhalb Lippe: ausgesprochen wird der Ortsname etwa so: “Lüchde”
Weithin bekannt ist der Ort wegen einer Jahrhunderte alten Tradition: dem Lauf der Osterräder vom Osterberg hinunter ins Tal der Emmer. Dieses Spektakel zieht Zuschauer am Abend des Ostersonntags aus nah und fern in den Bann. Ausrichter ist der Dechenverein. Der Osterräderlauf wurde 2018 in das deutschlandweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbe aufgenommen.
Der Ortsname Lügde (Liuhidi) taucht erstmal im Jahr 784 in den Fränkischen Reichsannalen auf. Karl der Große soll hier sein erstes Weihnachtsfest im damaligen Herzogtum Sachsen gefeiert haben. Die heutige Kilianskirche wurde um 1100 anstelle einer vormals kleineren Kirche erbaut. Die Stadt ist geprägt von alten Fachwerkhäusern, die “Ackerbürgerhäuser” genannt werden. Über diese Bezeichnung streiten sich die Haus- und Heimatforscher. Ackerbürger waren Bürger, die außerhalb der Stadtmauern Landwirtschaft betrieben. Also kommt der Begriff “Ackerbürgerhaus” wohl daher. Bautechnisch gesehen sind es Niederdeutsche Hallenhäuser, wenn auch in einem kleineren Maßstab gebaut als auf dem Land, wo genügend Platz war (meine persönliche Meinung).
Leider sind auch in Lügde einige Häuser ungenutzt und dem Verfall preisgegeben. Andere dagegen sind saniert und werden vielfältig genutzt. Ein Spaziergang durch die Innenstadt ist auf jeden Fall lohnenswert. Auch der Besuch des Heimatmuseums ist empfehlenswert. Das frühere Franziskanerkloster beherbergt heute ein Pfarr- und Jugendheim, einen Kindergarten und eine Seniorentagesstätte und dient als Rahmen für kulturelle Veranstaltungen.
Rund um Lügde
Der idyllische Emmerauenpark am Rande der Altstadt von Lügde lädt zum Erholen und Genießen ein. Er bietet Freizeitspaß für Jung und Alt. Entstanden ist er beim Bau der Unterführung für die Umgehungsstraße, die seit einigen Jahren den Durchgangsverkehr aus der Altstadt heraus hält. Da die Emmer regelmäßig Hochwasser führt, waren besondere Baumaßnahmen erforderlich.
Informationen für einen Besuch in Lügde
Gerne geben wir unseren Gästen weitere Informationen für einen Besuch in der Kernstadt Lügde
Aufrufe: 98